Zum Hauptinhalt springen

Monat: April 2025

Summer Ice Festival Regen – Der coolste Event des Sommers!

Summer Ice Festival Regen. Foto v.l.: Stefan Eller (GF eller-design), Florian Eginger (Organisator Summer Ice Festival).

eller-design: Kreative Kraft hinter dem Summer Ice Festival

Ein Festival mitten im Hochsommer – und das in einer Eishalle? Genau solche Ideen lieben wir bei eller-design. Für das erste Summer Ice Festival in Regen durften wir die komplette visuelle Identität entwickeln: vom markanten Logo über das durchgängige Designkonzept bis hin zur Website mit integriertem Onlineshop.

Unsere Aufgabe war es, einer mutigen Festivalidee das passende Gesicht zu geben – modern, überraschend und zugleich tief verwurzelt in der Region. Das Ergebnis ist ein Auftritt, der nicht nur Aufmerksamkeit schafft, sondern echtes Festivalfeeling vermittelt – online wie offline.

Und es geht weiter: Bereits jetzt arbeiten wir an der Medienplattform für Berlin, wo das nächste Kapitel mit dem „Beef & Champagne Festival“ geschrieben wird. Auch hier gestalten wir Erscheinungsbild, Kampagne und Kommunikation – mit Leidenschaft, Präzision und dem Blick fürs große Ganze.

Ein Festival in der Eishalle – mitten im Hochsommer?

Klingt verrückt? Ist es auch – aber im allerbesten Sinn! Mit dem Summer Ice Festival ist in Regen ein Event gestartet, das nicht nur für Stadt und Landkreis Maßstäbe setzt, sondern das Potenzial hat, ein fester Bestandteil der deutschen Festivallandschaft zu werden.

2025 ging das Format in seine erste Runde – und was als mutige Idee begann, entwickelte sich schnell zu einem echten „Monster-Event“ mit überregionaler Strahlkraft.

Die Idee: Cool bleiben, wenn’s heiß wird

Der Name ist Programm – das Summer Ice Festival spielt ganz bewusst mit dem Kontrast: Sommerhitze draußen, coole Beats drinnen. Und das Ganze in einer Location, die man so sicher nicht erwartet hätte: der Eissporthalle Regen. Die Halle wird zum Festivalgelände, zur Bühne für Acts, Lichter und Emotionen – und zum Symbol für kreative Veranstaltungsformate aus Niederbayern.

Hinter der Idee steht niemand Geringeres als Florian Eginger, Szene-Kenner, Visionär und Gründer einer neuen Künstleragentur. Mit einem feinen Gespür für Trends, einem weitreichenden Netzwerk und einer großen Portion Leidenschaft hat er ein Line-Up auf die Beine gestellt, das sich sehen lassen kann.

Das Line-Up: Regional verwurzelt, überregional relevant

Zur ersten Ausgabe des Summer Ice Festivals standen Künstler auf der Bühne, die unterschiedlichste Genres bedienen – und damit ein breites Publikum ansprechen:

– moderiert von der charmanten Enya Marysol

Ob Pop, Dance, Volksmusik oder Hip-Hop – die Mischung stimmt, und das Festival beweist: Regen kann laut. Regen kann bunt. Regen kann Festival.


Hier geht´s zu den Tickets


Ein Festival mit Herz und Haltung

Was das Summer Ice Festival besonders macht, ist nicht nur seine Atmosphäre, sondern auch sein sozialer Gedanke:
Alle Einnahmen gehen an regionale Vereine und Verbände, darunter der Kinderschutzbund, das Bayerische Rote Kreuz, der TSV Regen und viele mehr. Diese wiederum geben 15 % der Spendensumme an eigene soziale Projekte weiter.

Ein weiteres Highlight:

50 Freikarten wurden in Zusammenarbeit mit Jugendämtern an Jugendliche verteilt, die sich ein Ticket sonst nicht leisten könnten – echte Teilhabe, nicht nur leere Worte.

Und weil Festival und Familie wunderbar zusammenpassen, wird am Folgetag ein großes Kinderfest in der Eishalle veranstaltet – finanziert durch das Event selbst.

Von Regen nach Berlin: Das nächste Kapitel

Aus den Kontakten rund um das Summer Ice Festival hat sich direkt das nächste Großprojekt entwickelt: das Beef & Champagne Festival – ein Event, das einige hundert Kilometer weiter in Berlin stattfinden wird und als erstes mobiles Festival Deutschlands für Aufsehen sorgt. Mit dabei: DJ Tomekk und viele weitere bekannte Namen der Szene.

Mehr Infos unter: Beef & Champagne Festival – zur Homepage
(Hinweis: Link kann bei Bedarf noch angepasst oder konkretisiert werden.)

Ein Projekt vieler Hände

Möglich gemacht wurde das Summer Ice Festival durch die geballte Unterstützung der Stadt Regen, zahlreicher Helfer und engagierter Sponsoren, darunter:

Falter Brauerei, eller-design Werbeagentur GmbH, Kinderschutzbund, Bayerisches Rotes Kreuz, TSV Regen, … und viele mehr


Zur Festival-Website und allen Unterstützern


Tickets, Zukunft, Ziele

Der Festivalstart ist geglückt – und das Ziel ist klar: Das Summer Ice Festival soll jährlich stattfinden, sich weiterentwickeln und eine feste Größe in der deutschen Festival-Szene werden. Mit starken Partnern, großem Herz, klarer Haltung – und jeder Menge cooler Energie.

Wir freuen uns auf euer Interesse, euren Support, eure Tickets – und darauf, gemeinsam etwas zu bewegen.
Denn was in Regen beginnt, kann überall Spuren hinterlassen.

Die Caritas Sozialstation Landau eröffnet Tagespflege in Simbach am 02. Juni 2025

Neues Leben für die Pflege: Die Caritas Sozialstation Landau a. d. Isar eröffnet ihre Tagespflege – mit Herz, Nähe und einem klaren Auftritt

Als eller-design Werbeagentur GmbH freuen wir uns sehr, die Caritas Sozialstation Landau an der Isar e. V. bei einem bedeutenden Schritt begleiten zu dürfen: der Eröffnung ihrer neuen Tagespflegeeinrichtung in Simbach.

Mit viel Herzblut, Professionalität und einem starken sozialen Anspruch schafft die Caritas einen Ort, an dem ältere Menschen nicht nur betreut, sondern wertgeschätzt, aktiviert und eingebunden werden – in den Alltag, in die Gemeinschaft, ins Leben.

Wir durften dabei die passenden Kommunikationsmedien und das visuelle Erscheinungsbild entwickeln und umsetzen:
✔️ das Logo der Tagespflege
✔️ die Einladungen zur offiziellen Eröffnung und zum Tag der offenen Tür
✔️ die Außenwerbung
✔️ und den nun erschienenen Tagespflege-Flyer, der Einblick in das Konzept, die Angebote und die Philosophie der Einrichtung gibt.

Logo-Tagespflege


Wichtige Termine:

Tag der offenen Tür:
🗓️ 01. Mai 2025, 10:00 bis 16:00 Uhr
📍 Bräugasse 2, 94436 Simbach
☕ Besucher erwartet ein herzliches Willkommen mit kostenlosem Kaffee & einem Stück Kuchen – eine ideale Gelegenheit, das Team, die Räumlichkeiten und das Konzept persönlich kennenzulernen.

Eröffnung der Tagespflege:
🗓️ ab 02. Juni 2025
📍 Bräugasse 2, 94436 Simbach
Die Anmeldung und Beratungsgespräche sind ab sofort möglich unter:

Andrea Kiefl
Bräugasse 2
94436 Simbach
09951/9851-0
lebensglueck@caritas-landau.de


Ein Ort zum Wohlfühlen – und Ankommen

Die neue Tagespflege richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die Gemeinschaft und professionelle Betreuung suchen, ohne auf das vertraute Zuhause verzichten zu müssen. Unter dem Motto „Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt“ bietet die Caritas eine Umgebung, in der Wärme, Sicherheit und Aktivität im Mittelpunkt stehen.

Was Gäste erwartet:

  • Ein liebevolles, fachlich geschultes Team

  • Täglich frisch zubereitete Mahlzeiten in Gemeinschaft

  • Musik, Bewegung, kreative Aktivitäten, Erinnerungsrunden

  • Individuelle Betreuung, angepasst an die Bedürfnisse der Gäste

  • Ein sicherer Fahrdienst von und zur Tagespflege

  • Ein herzliches Willkommen – jeden Tag


Tagespflege – was bedeutet das?

Tagespflege bedeutet: Tagsüber gut betreut, abends wieder zuhause.
Das Modell richtet sich an Menschen mit Pflegebedarf, an Alleinlebende, an Familien mit Pflegeaufgaben – und bietet Begegnung, Aktivität, Struktur und Entlastung.
Die Kosten werden in der Regel anteilig von der Pflegekasse übernommen – gerne informiert das Team persönlich über alle Details.


Teil einer starken Gemeinschaft

Die neue Tagespflege ist offen für alle, mit oder ohne Demenz. Sie ergänzt die weiteren Angebote der Caritas-Sozialstation:

  • Ambulante Pflege

  • Essen auf Rädern

  • Hausnotruf
    —alltagstaugliche Hilfen, die das Leben im Alter erleichtern und absichern.


Ein Projekt mit Herz – getragen von vielen

Neben dem Engagement der Caritas wurde die Tagespflege auch durch die Unterstützung der Stadt Landau, zahlreicher Förderer und engagierter Partner möglich gemacht – ein Zeichen, wie wichtig Pflege und soziale Angebote im ländlichen Raum sind.


Ein wichtiges Projekt

Wir danken der Caritas Landau für das Vertrauen – und freuen uns, dass wir als Agentur sichtbar machen durften, was im Innersten zählt: Menschlichkeit, Nähe und Pflege mit Würde.

👉 Mehr zur Einrichtung gibt es unter:
🔗 www.caritas-landau.de (Beispiel-URL – bitte bei Bedarf anpassen)
📍 Bräugasse 2, 94436 Simbach


Interesse geweckt? Kommen Sie gerne am 1. Mai vorbei, lassen Sie sich beraten oder vereinbaren Sie direkt einen Gesprächstermin. Denn manchmal beginnt Unterstützung einfach mit einem guten Gespräch – und einer Tasse Kaffee.

BOGI-Zeitung – Schulmagazin des Semniars Schloss Bogenhofen

Wir als eller-design Werbeagentur in Deggendorf freuen uns darüber, das Semniar Schloss Bogenhofen nun auch bei der vierteljährlichen Erstellung der 20-seitigen „BOGI-Zeitung“, unterstützen zu können.

Die BOGI-Zeitung ist das vierteljährlich erscheinende Schulmagazin des Seminars Schloss Bogenhofen in Österreich. Seit ihrer Gründung vor über 30 Jahren berichtet sie über das Leben an der Schule, aktuelle Ereignisse, persönliche Geschichten und theologische Themen. Mit einer Auflage von ca. 10.000 Exemplaren richtet sich die Zeitung an Schüler, Studenten, Alumni und Freunde der Einrichtung. Die Inhalte reichen von Interviews und Erfahrungsberichten bis hin zu Artikeln über Bildung, Mission und Spiritualität.

Die BOGI-Zeitung

ist als PDF-Datei verfügbar und kann über die Website des Seminars heruntergeladen werden. Zum Schutz der Privatsphäre ist die Datei passwortgeschützt. Das Passwort lautet „bogizeitung“. Bitte beachte, dass die Datei für Suchmaschinen nicht zugänglich ist.

Für weitere Informationen und Zugriff auf die aktuellen Ausgaben besuche die offizielle Website des Semiars unter: hier klicken

Seminar Schloss Bogenhofen

Ein Ort des Glaubens, Lernens und Lebens

Das Seminar Schloss Bogenhofen ist eine traditionsreiche Bildungsstätte in Oberösterreich, die weit über die Grenzen des Landes hinaus bekannt ist. Gegründet im Jahr 1949, liegt das Seminar idyllisch im Innviertel, nahe der bayerischen Grenze, eingebettet in eine ruhige, ländliche Umgebung – perfekt für konzentriertes Lernen, spirituelle Entwicklung und gemeinschaftliches Leben.

Ein Schloss mit Geschichte

Das Seminar ist in einem historischen Schloss untergebracht, dessen Ursprünge bis ins 17. Jahrhundert zurückreichen. In seiner wechselvollen Geschichte diente das Gebäude als adeliger Landsitz, landwirtschaftliches Zentrum und schließlich als Bildungsstätte der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten. Diese reiche Geschichte verleiht dem Ort eine besondere Atmosphäre: traditionsbewusst, aber offen für die Zukunft.

Bildung mit Tiefgang

Bogenhofen bietet ein umfassendes Bildungsangebot – von der AHS-Oberstufe (Allgemeinbildende Höhere Schule) über das Spracheninstitut bis hin zum Theologischen Seminar, das angehende Pastorinnen und Pastoren ausbildet. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf einer ganzheitlichen Bildung, die nicht nur akademisches Wissen, sondern auch soziale und geistliche Kompetenzen fördert. Der Unterricht ist geprägt von einem persönlichen Miteinander, kleinen Klassen und einem tiefen christlichen Werteverständnis.

International, aber familiär

Trotz seiner überschaubaren Größe hat Bogenhofen eine bemerkenswerte internationale Ausstrahlung. Studierende aus verschiedensten Ländern kommen hier zusammen, um in einer familiären und unterstützenden Atmosphäre zu lernen. Gemeinsame Gottesdienste, Freizeiten, Sportangebote und musikalische Aktivitäten schaffen ein starkes Gemeinschaftsgefühl – ganz im Sinne des Mottos: „Leben. Lernen. Glauben.“

Benötigen auch Sie eine Firmenzeitung, eine Broschüre oder ein Magazin? Dann sprechen Sie unser jederzeit gerne an!

Neuausrichtung mit Weitblick – das Landhotel Bayerwald setzt auf Bed & Breakfast, wir begleiten den Weg

Landhotel Bayerwald

Wir freuen uns sehr, mit dem Landhotel Bayerwald einen neuen Kunden in unserem Portfolio begrüßen zu dürfen! Die Zusammenarbeit zwischen dem traditionsreichen Hotel und uns – der eller-design Werbeagentur GmbH – umfasst die Bereiche Webentwicklung, Fotografie und Videoproduktion. Gemeinsam wollen wir die Zukunft des Hauses kommunikativ, visuell und technisch neu gestalten und begleiten.

Als Kreativagentur mit Sitz in Deggendorf (Niederbayern) entwickeln wir seit vielen Jahren durchdachte Konzepte für Marken, Unternehmen und touristische Betriebe im gesamten deutschsprachigen Raum. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf starker visueller Kommunikation, gepaart mit funktionalem Design und einem klaren Verständnis für regionale Identität. Genau diese Kombination macht unsere Zusammenarbeit mit dem Landhotel Bayerwald zu einem Projekt, das uns besonders am Herzen liegt.

Zwischen Tradition und Neuausrichtung

Das Landhotel Bayerwald liegt idyllisch zwischen Wiesen und Wäldern am Rand des Nationalparks Bayerischer Wald. Seit Jahrzehnten ist es ein Ort der Erholung und Herzlichkeit, geführt mit viel Leidenschaft für Gastfreundschaft und Naturverbundenheit. Ob Wanderurlaub, Wochenendtrip oder längerer Aufenthalt – Gäste spüren sofort, dass hier nicht nur Wert auf Komfort gelegt wird, sondern auf echte Begegnung und ehrliche Gastlichkeit.

Aktuell vollzieht das Hotel eine strategische Neuausrichtung: Der Fokus wird künftig verstärkt auf das „Bed & Breakfast“-Konzept gelegt. Das bedeutet weniger klassische Halbpension und mehr Flexibilität für die Gäste. Morgens ein reichhaltiges Frühstück mit regionalen Produkten – danach stehen alle Wege offen: Wandern, Wellness, Kultur oder einfach nur Entschleunigung. Für viele Urlauber genau das richtige Maß an Service und Freiheit.

Unser gemeinsamer Weg: Sichtbarkeit schaffen

Als Werbeagentur ist es unsere Aufgabe, diese neue Richtung nicht nur technisch umzusetzen, sondern auch emotional erlebbar zu machen. In enger Abstimmung mit dem Team des Landhotels entwickeln wir aktuell eine moderne Website, die den Charakter des Hauses widerspiegelt und Gästen alle wichtigen Informationen übersichtlich und mobiloptimiert bereitstellt.

Gleichzeitig unterstützen wir im nächsten Schritt fotografisch und filmisch: Stimmungsvolle Bilder, Eindrücke aus der Umgebung, authentische Einblicke in den Alltag des Hauses – all das trägt dazu bei, die Atmosphäre digital erlebbar zu machen. Besonders in der Tourismusbranche sind visuelle Inhalte ein entscheidender Faktor für Vertrauen und Buchungsentscheidungen. Unsere Stärke liegt darin, nicht nur schöne Bilder zu liefern, sondern echte Geschichten zu erzählen.

Ein starkes Team für einen starken Auftritt

Die Zusammenarbeit mit dem Landhotel Bayerwald zeigt wieder einmal, wie wichtig es ist, Werte sichtbar zu machen – sei es in Text, Bild oder digitaler Funktionalität. Wir freuen uns auf die kommenden Etappen dieses familiären Projekts.

Mönck Angelgeräte feiert erfolgreiche Neueröffnung in Hengersberg

Mit großer Begeisterung und zahlreichem Besucherandrang wurde am vergangenen Wochenende die neue Hauptfiliale von Mönck Angelgeräte in Hengersberg eröffnet. Der moderne Shop-in-Shop befindet sich in den Geschäftsräumen der Firma Beer in der Bahnhofstraße 9 und erweitert ab sofort das Angebot für Anglerinnen und Angler in der Region deutlich.

Starker Start ins Eröffnungswochenende

Schon am Freitag fanden viele Interessierte den Weg in die neuen Verkaufsräume – ein gelungener Start, der am Samstag noch übertroffen wurde. Unter den zahlreichen Gratulanten war auch Hengersbergs zweiter Bürgermeister Matthias Berger, der gemeinsam mit seiner Familie dem Team persönlich zur Eröffnung gratulierte und viel Erfolg für die Zukunft wünschte.

„Wir sind überwältigt vom großen Zuspruch, den Glückwünschen und den liebevollen Gesten“, sagte Alexander Eberle, Inhaber von Mönck Angelgeräte. „Diese Unterstützung gibt uns noch mehr Antrieb, gemeinsam mit Sonja Biller von der Firma Beer eine zentrale Anlaufstelle für Angelbegeisterte zu schaffen – mit hochwertigen Produkten und fachkundigem Service.“

Ein Paradies für Angelfreunde

Das Sortiment lässt keine Wünsche offen: Von Ruten und Rollen über Zubehör bis hin zu Futtermitteln und Lebendködern – hier finden Anglerinnen und Angler alles, was das Herz begehrt. Spezialsortimente für Karpfen-, Raubfisch- und Feederangler werden im Laufe des Jahres weiter ausgebaut. Bis Herbst 2025 ist zudem eine Erweiterung um 80 m² geplant, um noch mehr Auswahl zu bieten. Kompetente Beratung durch ein erfahrenes Team steht dabei stets im Fokus – egal ob für Neulinge oder Profis.

Öffnungszeiten Hengersberg:

  • Montag & Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr & 13:30 – 18:00 Uhr

  • Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr (nachmittags geschlossen)

  • Donnerstag & Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr & 13:30 – 18:00 Uhr

  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Mit dem neuen Standort in Hengersberg stärkt Mönck Angelgeräte seine Präsenz in der Region und setzt ein weiteres Zeichen für Kundennähe und Qualität im Fachhandel.

Wir von eller-design Werbeagentur GmbH freuen uns sehr, nach dem erfolgreichen Rebranding des Standorts in Winzer nun auch die zweite Niederlassung von Mönck Angelgeräte kommunikativ begleiten zu dürfen – auf weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit!